Margarete Hentze
(sie/ihr)

Welche Regierung die Beste sey? Diejenige, die uns lehrt, uns selbst zu regieren!
– Johann Wolfgang von Goethe –
Über mich
Ich öffne als Künstlerin der sozialen Plastik Räume für Kreativität und Teilhabe.
Seit seit über 20 Jahren engagiere ich mich für demokratische selbstgesteuerte Bildung – seit fast 15 Jahren gemeinsam mit dem Künstler*innen-Kollektiv democraticArts, das sich im Rahmen des Dokumentarfilms FREISTUNDE fand. Seit 2022 hat das Kollektiv die Gemeinnützigkeit als gGmbH, fördert Kunst und Bildung und macht sich für die Rechte, Themen und Bedürfnisse von jungen Menschen stark.
Die Entdeckung des Veto-Prinzip® hat mich in meinem Anliegen sehr bestärkt, nicht-hierarchische Kreativräume zu gestalten, in denen Menschen ihre eigene Integrität wahren und zugleich in Kooperation gehen können. Die Ausbildung als Veto-Trainerin unterstützt mich, eigene autoritär geprägte Verhaltensmuster aufzuspüren. Würdige Selbstführung und Freundlichkeit gegen mich selbst habe ich dabei entdeckt – die Basis, Räume für gleichwürdige Gemeinschaft und Gesellschaft zu schaffen, um sie mit künstlerischen und kreativen Mitteln, zu gestalten.
Mein Angebot
In einem interdisziplinären Team des democraticArts-Künstler*innen-Kollektivs und mit dem Netzwerk der Veto-Trainer*innen nutzen wir die Gruppenintelligenz und damit vielfältiges Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen, um Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene zu empowern, so dass sie ihre eigenen Anliegen sichtbar machen, ihre eigenen Räume und Gesellschaft mitgestalten.
Ich realisiere Projekte mit Kindern und Jugendlichen in München, komme aber auch als Veto-Trainer*in für Workshops in ihre Einrichtung.