Marion Gronstedt
(sie/ihr)

Über mich
Theaterpädagogin | Veto- und Betzavta-Trainerin in Ausbildung | Prozessbegleiterin für Vielfalt & Miteinander
Mit einem reichen Erfahrungsschatz aus der Theaterpädagogik, der Veto- und Betzavta-Methodik, sowie der Arbeit mit vielfältigen Gruppen entwickle ich maßgeschneiderte Workshops für Unternehmen, Organisationen und alle Arten von Gruppen in denen sich Menschen zusammenfinden. MeinFokus liegt darauf, Teams in ihrer Diversität zu stärken und gemeinsam Strukturen für ein wertschätzendes und bereicherndes Miteinander zu gestalten.
Mein Ansatz
Jede Gruppe ist einzigartig – genauso wie die Herausforderungen, die sich in einem von Vielfalt geprägten Umfeld ergeben. Durch kreative Methoden aus der Theaterpädagogik, Gruppendynamik und Konflikttransformation ermögliche ich es Teams, die Perspektive zu wechseln und neue zu entwickeln, Kommunikationsprozesse zu verbessern und tragfähige Lösungen für ein gemeinsames, würdevolles Miteinander zu erarbeiten. Dabei stehen Partizipation, Empathie und eine konstruktive Streitkultur im Mittelpunkt.
Angebotene Workshops & Formate
Diversity & Teamdynamik: Zusammenarbeit stärken in heterogenen Teams
Konfliktlösung mit der Veto- & Betzavta-Methodik: Umgang mit Hierarchien und Differenzen
Würdevolles Miteinander gestalten: Respektvolle Kommunikation und gegenseitige Wertschätzung
Theaterpädagogische Methoden für Unternehmen: Kreative Ansätze zur Reflexion und Teambildung
Individuelle Prozessbegleitung & Beratung: Entwicklung nachhaltiger Strukturen
Für wen sind die Workshops geeignet?
– Unternehmen, Organisationen und Gruppen mit diversen Teams (unterschiedliche Generationen, Kulturen, Kompetenzen & Hierarchien)
– Führungskräfte und Mitarbeitende, die Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien verbessern möchten
– Teams, die ihre Zusammenarbeit neu ausrichten und stärken wollen
Warum mit mir arbeiten?
Erfahrung & Expertise: Langjährige Arbeit mit Gruppen in unterschiedlichsten Kontexten
Kreative Methoden: Theaterpädagogische & interaktive Ansätze für nachhaltiges Lernen
Individuelle Begleitung: Maßgeschneiderte Workshops für spezifische Bedürfnisse
Praktische Werkzeuge: Anwendbare Strategien für den Alltag
Lassen Sie uns gemeinsam Räume für wertschätzende Begegnungen und gelingende Zusammenarbeit schaffen!